

Musikalischer Herzstillstand ist bei den Schramberger Kultrockern von „Gams’n’Rosslers“ nicht vorgesehen. Auch nach über 20 Jahren gibt es bei der vierköpfigen Band kein Zurück, sie bleibt konsequent mit Volldampf in der Spur. Nach dem ausgesprochen starken Weihnachtskonzert 2018 im Schramberger Kulturbesen, war das vermeintliche Schicksals-Aus der immer noch lebhaften Rock- und Blues-Veteranentruppe, allen Unkenrufen zum Trotz, doch nicht besiegelt.
Werner Müller, über fünf Jahre lang verdienstvoller, kreativer Sänger und gefeierter Leadgitarrist des Quartetts, musste aus zeitlichen Gründen das Handtuch werfen. Wider Erwarten, war man sich bei der Suche nach einem qualifizierten Nachfolger rasch einig: Ein weiteres Schramberger Blues-Rock-Urgestein, der Wahlmünchener Michael „Mitch“ Reutter stieg kurzerhand bei den Gams-Rockern ein. „Wäre doch gelacht. wenn wir die Altherren-Riege nicht noch ein paar Jahre auf Trab halten könnten“, verkündete dieser resolut. Nach einer kurzen Erholungspause (bis nach Aschermittwoch, versteht sich) wird seither im Gams-Domizil wieder regelmäßig geprobt und am Repertoire gefeilt.
Dieser aktuelle Wechsel in der Besetzung hat schon gewisse Vorteile: Blues-Röhre Mitch Reutter betreibt in München noch sein „Blues-Bullet“-Projekt und außerdem ist er vielen Schramberger Musikfans auch noch als Gitarrist und Sänger bei den legendären „Eddie & the Hardbreakers“ in Erinnerung. Man kennt sich also innerhalb der Band. So trifft es sich bestimmt nicht schlecht, dass die beiden Reutter-Brüder Eddie und Mitch bei „Gams’n’Rosslers“ nach langen Jahren der Trennung wieder gemeinsame Sache machen und zusammen mit dem beiden weiteren Gamslern der ersten Stunde, Franz Bauknecht und Frank King, immer noch „Bock auf Rock“ haben.
Wie in besten Zeiten bleibt also das Line-up der Band auf hohem Niveau aktuell:
Franz (Gams) Bauknecht (Keyboards, Bass, Gesang), Michael (Mitch Rossler) Reutter (Gitarre, Bass, Gesang), Edgar (Eddie The Igel) Reutter (Bass, Gitarren, Blues-Harp, Gesang) und Frank (Axl Schweiß) King (Drums, Percussions und Gesang).
Die Fans dürfen sich also bald wieder auf satten Rock’n’Roll, Blues-Rock, fetzigen Boogie, Blues und emotionale Balladen freuen. Garantiert!